Priorisiere Risiken aus Hacker-Perspektive, um deine Remediation-Prozesse zu optimieren.
Priorisiere Risiken aus Hacker-Perspektive, um deine Remediation-Prozesse zu optimieren.

Priorisiere Risiken aus Hacker-Perspektive, um deine Remediation-Prozesse zu optimieren.

Herausforderungen bei der Priorisierung

Sicherheitsteams sind durch die Vielzahl an Schwachstellen häufig überlastet. Manuelles Nachverfolgen, Priorisieren und Patchen ist zeitintensiv und fehleranfällig.

1

Überfordernde Anzahl an Schwachstellen

Die große Anzahl erkannter Schwachstellen kann Sicherheitsteams überfordern, sodass sie sich oft mit weniger dringenden Problemen beschäftigen, während kritische Schwachstellen nicht bearbeitet werden.

2

Überklassifizierung von Risiken

Viele Scanner klassifizieren Schwachstellen zu oft als kritisch, obwohl das tatsächliche Risiko geringer ist. Dies erschwert die Priorisierung, wodurch Ressourcen ineffizient eingesetzt werden.

3

Mögliche Verzögerungen

Fehlende Detailinformationen zur Grundursache der Schwachstellen erschweren eine schnelle Behebung. Die manuelle Analyse jedes Problems erhöht den Aufwand und kann zu Verzögerungen führen.

Neu priorisierte Schwachstellen

Neu priorisierte Schwachstellen

Autobahn priorisiert erkannte Schwachstellen intelligent neu – sowohl aus eigenen Scannern als auch aus externen Quellen. Sicherheitsteams können sich so gezielt auf die wichtigsten Schwachstellen konzentrieren, ihre Ressourcen optimal einsetzen und Angriffsrisiken effizient minimieren.

Kritikalität neu bewerten

Kritikalität neu bewerten

Durch kontextbezogene Intelligenz und die Sichtweise von Hackern passt Autobahn die Bewertung des Schwachstellenkritikalität präzise an. Überklassifizierte Schwachstellen werden erkannt, Warnmeldungen reduziert – und Teams konzentrieren sich auf das, was wirklich zählt.

Grundursachenanalyse

Grundursachenanalyse

Autobahn liefert eine umfassende Schwachstellenanalyse mit klaren Informationen zu Ursache und Auswirkung jeder identifizierten Schwachstelle. Diese tiefgreifende Transparenz ermöglicht es Sicherheitsteams, fundierte Entscheidungen zu treffen und gezielte Remediation-Prozesse einzuleiten. Durch die Automatisierung und Straffung des Analyseprozesses senkt Autobahn den operativen Aufwand und verkürzt die Zeit bis zur Schwachstellenbehebung deutlich.

“Unternehmen schöpfen erst dann echten Mehrwert aus ihren Cyber-Daten, wenn Autobahn sie neu priorisiert und in konkrete Maßnahmen übersetzt.”

Dr. Karsten Nohl​

Chief Scientist at Autobahn Security​

Dr. Karsten Nohl​
Durch Clustering und Priorisierung vermeidest du Überforderung – und gelangst direkt zur Grundursache.

Personalisierte Demo

Durch Clustering und Priorisierung vermeidest du Überforderung – und gelangst direkt zur Grundursache.

Jetzt starten