In der Chemieindustrie gehen Cyberangriffe über Datenverlust hinaus – sie können auch die physische Sicherheit, Umweltvorgaben und die Produktionskontinuität gefährden. Die Absicherung der konvergenten IT- und OT-Umgebung ist eine komplexe, aber unverzichtbare Aufgabe.
Herausforderungen für Chemieunternehmen
Kompromittiertes Netzwerk
Ein erfolgreicher Angriff auf das Unternehmensnetzwerk kann zu einem Übergreifen auf industrielle Steuerungssysteme (ICS) führen. Die Folgen reichen von Produktionsausfällen über Sabotage bis hin zu Umweltschäden – mit potenziell katastrophalen Auswirkungen.
Schutz von geistigem Eigentum
Das wertvollste Kapital vieler Chemieunternehmen ist ihr geistiges Eigentum – etwa Rezepturen, Fertigungsprozesse und Forschungsdaten. Um diese Informationen zu schützen, braucht es gezielte Sicherheitsmaßnahmen, die über herkömmliche Perimeterschutzlösungen hinausgehen.
Security Regulations Demands
Die Chemiebranche unterliegt strengen regulatorischen Anforderungen. Ein Cybervorfall mit physischen Konsequenzen bringt nicht nur rechtliche Risiken, sondern auch intensive behördliche Untersuchungen mit sich. Unternehmen müssen nachweisen, dass ihre Sicherheitsmaßnahmen geeignet sind, solche Szenarien zu verhindern.

Stärkung der IT/OT-Grenze
Schon eine einzige Schwachstelle auf einem kritischen System kann die Brücke zwischen IT und OT schlagen. Unsere Plattform identifiziert genau diese Schwachstellen und priorisiert sie, um eine wirksame Sicherheitsbarriere rund um Ihre wichtigsten Betriebssysteme zu schaffen.

Vermögenszentrierter Schutz geistigen Eigentums
Richten Sie Ihre Sicherheitsstrategie auf Ihre wertvollsten Güter aus. Unsere Plattform unterstützt Sie beim Aufbau eines asset-zentrierten Schwachstellenmanagements, das kritisches geistiges Eigentum in den Mittelpunkt stellt und verwundbare Stellen entsprechend priorisiert.

Nachweis eines proaktiven Risikomanagements
Mit datengestützten, priorisierten Berichten ermöglicht unsere Plattform die klare Kommunikation Ihrer Sicherheitsstrategie gegenüber Aufsichtsbehörden. So können Sie belegen, dass Ihre Organisation über einen robusten, risikobasierten Ansatz zum Schutz vor cyber-physischen Bedrohungen verfügt.
Learn How Our Customers Improve Their Security Posture
Explore Case Study