Digitales Risiko managen: Schwachstellen-Priorisierung für die Versicherungsbranche
Digitales Risiko managen: Schwachstellen-Priorisierung für die Versicherungsbranche

Digitales Risiko managen: Schwachstellen-Priorisierung für die Versicherungsbranche

Herausforderungen für Versicherungsunternehmen

Versicherer verwalten riesige Mengen sensibler Kundendaten. Für kleine und mittelständische Anbieter ist der Schutz dieser Informationen bei gleichzeitiger Modernisierung der Systeme eine geschäftskritische Herausforderung.

1

Verantwortung für sensible Daten

Versicherer speichern eine Vielzahl hochsensibler Informationen. Diese Datenmenge macht sie zu einem bevorzugten Ziel für Cyberangriffe. Ein Datenleck kann erhebliche regulatorische Konsequenzen, rechtliche Schritte und einen Vertrauensverlust bei Kunden nach sich ziehen.

2

Heterogene IT-Landschaft

Die IT-Strukturen bestehen meist aus einer Mischung aus veralteten Mainframes und modernen Webanwendungen. Diese Kombination kann zu schwer erkennbaren Sicherheitslücken und Interoperabilitätsproblemen führen. Eine Schwachstelle in einem System kann Auswirkungen auf das gesamte Netzwerk haben.

3

Risiken durch Drittanbieter und Lieferketten

Das Geschäftsmodell von Versicherern stützt sich auf ein Netzwerk externer Partner. Jeder Partner stellt dabei eine potenzielle Eintrittsstelle für Bedrohungen dar. Ein Sicherheitsvorfall über Dritte kann ebenso gravierende Auswirkungen haben wie ein interner Angriff – obwohl die Kontrolle über deren Sicherheitsniveau oft begrenzt ist.

Kontextbasierter Datenschutz

Kontextbasierter Datenschutz

Durch kontextbezogene Intelligenz wird die technische Schwachstelle direkt mit den betroffenen Geschäftsprozessen verknüpft. Unsere Plattform priorisiert Schwachstellen auf Systemen, die sensible Daten verarbeiten oder speichern – so können Ihre Teams Ressourcen auf die wichtigsten Risiken konzentrieren.

Ganzheitliche Sicherheitsübersicht schaffen

Ganzheitliche Sicherheitsübersicht schaffen

Führen Sie Sicherheitsdaten aus verschiedenen Quellen in einem zentralen Dashboard zusammen. Unsere Plattform normalisiert Daten aus diversen Scan-Tools und schafft eine einzige verlässliche Sicht auf Ihr tatsächliches Risikoprofil – als Basis für fundierte, datengetriebene Entscheidungen.

Absicherung des Partnernetzwerks

Absicherung des Partnernetzwerks

Auch wenn Sie die Sicherheitsstandards Ihrer Partner nicht direkt kontrollieren können – Ihre eigenen Schnittstellen können Sie schützen. Unsere Plattform identifiziert und priorisiert Schwachstellen in extern erreichbaren Systemen, die mit Drittanbietern verbunden sind, und senkt so das Risiko eines Lieferkettenangriffs.

Erfahren Sie, wie unsere Kunden ihre Sicherheitslage verbessern

Fallstudie erkunden
Überprüfe deine aktuelle Sicherheitslage noch heute

Personalisierte Demo

Überprüfe deine aktuelle Sicherheitslage noch heute

Jetzt starten