Begrenzte Ressourcen und zeitintensive Prozesse erschweren es Unternehmen, ihre Sicherheitslage wirksam zu steuern.
Herausforderungen bei der Schwachstellenbehebung
Komplexe Remediation-Prozesse
Schwachstellen in einem System können andere IT-Umgebungen beeinträchtigen – das macht die Schwachstellenbehebung komplex und sensibel. Verzögerungen bei Patches von Drittanbietern können den gesamten Zeitplan verzögern.
Hoher Rechercheaufwand
Sicherheitsteams investieren übermäßig viel Zeit in Recherche und Maßnahmenentwicklung. Unterschiedliche Herangehensweisen führen zu Inkonsistenzen und Fehleranfälligkeit.
Ständiger Aktualisierungsdruck
Neue Schwachstellen und Angriffsmethoden entstehen laufend. Unternehmen müssen Risiken ungepatchter Lücken gegen mögliche Auswirkungen von Sicherheitsmaßnahmen abwägen.

Überforderung minimieren
Eine endlose Anzahl von Tickets zu priorisieren und dann in Software-Handbüchern und im Internet zu recherchieren, um Lösungen zu finden, kann äußerst herausfordernd und zeitwaufwendig sein. Deshalb greifen wir ein – und verwandeln die Informationsflut in umsetzbare Schritt-für-Schritt Anleitungen.

Recherchezeit sparen
Überspringe den Stress der Handbuchsuche und behebe die Schwachstellen direkt mit unseren Workouts. Wir übernehmen die gesamte Recherche und liefern Schritt-für-Schritt-Anleitungen – damit du dich auf spannendere Aufgaben konzentrieren kannst.

Produktivität steigern
Workouts sind nach dem erforderlichen Aufwand und der Auswirkung auf Ihren Expositionsstatus priorisiert. Zudem beheben sie die Grundursachen ganzer Problemgruppen statt einzelner Mängel – so erhälst du effiziente Lösungen.

Personalisierte Demo